Angebote für Schulklassen

Wir öffnen für Schulklassen aller Schularten unser Hoftor und wollen die Landwirtschaft für Kinder erlebbar machen.

 

Lernort Bauernhof

Grundsätzlich kann der Schulklassenbesuch halbtägig (2,5 bis 4 Stunden) oder mehrtägig sein.

Da wir einen beheizbaren Schulungsraum haben, ist der Besuch in jeder Jahreszeit möglich.

Gerne besprechen wir den Aufenthalt und eine eventuelle Kostenübernahme durch die Schüler/innen im Vorfeld mit den Lehrkräften.

 

 

 

Lernort Bauernhof

Thema: Wir besuchen einen Bauernhof

Rundgang über den Betrieb

Es können praktische Lernstationen (dem Alter angepasst) angeboten werden je nach Wunsch der Lehrkräfte:

  • Nutztier Rind
  • Nutztier Huhn
  • Getreideanbau
  • Technik in der Landwirtschaft

Dauer: halbtägig drei bis vier Stunden, oder an drei oder vier Vormittagen möglich

 

 

 

Lernort Bauernhof

Thema: Vom Korn zum Brot

  • Was ist Getreide, welche Getreidearten gibt es, was wird daraus gemacht?
  • Diese Fragen werden gemeinsam erarbeitet.
  • Dann erfolgt ein Felderrundgang, bei dem das Getreide genauer angeschaut wird.
  • Anschließend wird aus Getreide mit der Handmühle Mehl gemahlen und zu Keksen oder Brötchen verarbeitet.

Dauer: halbtägig mindestens drei Stunden oder an zwei Vormittagen

 

 

 

Thema: Der Biobetrieb

  • Was ist ein Biobetrieb, wie unterscheidet er sich von konventionellen Betrieben, welche Klima- und Umweltwirkungen hat ein Biobetrieb?
  • All dies wird theoretisch erarbeitet und in der Praxis betrachtet, inklusive Felderrundgang und praktischen Stationen.

Dauer: ein Vormittag